Bereits zum wiederholten Mal hat der Familien- und Seniorenausschuss ein E-Bike-Training für E-Bike-Besitzer:innen organisiert. 12 Teilnehmer:innen haben am vergangenen Samstag mit ihren E-Bikes das richtige Fahrverhalten trainiert.
E-Bike-Fahren ist angesagt, bequem und umweltfreundlich. Aber: Auch E-Bike-Fahren will gelernt sein, denn Unfälle mit den akkubetriebenen Rädern sind gar nicht so selten. Oft geschehen diese Unfälle ohne weitere Fremdeinwirkung – gerade beim Bremsen reagieren die schweren E-Bikes nämlich anders als die gewohnten Freizeiträder.
Um dies ins Bewusstsein zu rufen und gefährliche Situationen mit E-Bikes künftig vermeiden zu können, wurde am vergangenen Samstag das richtige Fahrverhalten unter professioneller Anleitung am Schießstand trainiert. Unter anderem wurde das richtige Auf- und Absteigen, die Gewichtsverlagerung beim Bergabfahren und beim Bremsen sowie die kontrollierte Blickrichtung während des Fahrens thematisiert und gleich in die Praxis umgesetzt.
Der Familien- und Seniorenausschuss wünscht allen Teilnehmer:innen dieser informativen Trainingseinheit eine sichere und unfallfreie Bike-Saison!