Am vergangenen Donnerstag lud die Gesunde Gemeinde Kundl zum Vortrag „Leben mit Demenz“ von Elisabeth Mader in das Foyer des Gemeindesaales Kundl ein. Die Besucheranzahl zeigte einmal mehr, wie groß das Interesse an diesem Thema ist.
70 Teilnehmer:innen haben sich vorab angemeldet und ihr Interesse an dem Thema bekundet, mehr als 80 Interessierte sind erschienen. Elisabeth Mader, Diplom-Sozialbetreuerin für Altenarbeit und Lehrerin für Validation, erläuterte in den folgenden 1 ½ h die verschiedenen Arten von Demenz, ihre Ursachen und Erscheinungsbilder. Mit zahlreichen Beispielen aus ihrer beruflichen Erfahrung und unterfüttert mit medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen erklärte sie die drei wesentlichen Phasen der Demenz in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Sie gab Hinweise, wie die Erkrankung schon in der frühen Phase erkannt werden kann und wertvolle Ratschläge, wie mit Betroffenen im Pflege- oder privatem Umfeld kommuniziert werden soll.
Ein äußerst aufschlussreicher Abend mit sehr interessanten Einblicken, Erfahrungen und Hinweisen für Umgang und Kommunikation mit von dieser Krankheit betroffenen Personen.
Über das Rote Kreuz kann im Übrigen kostenlose Beratung für Angehörige von Demenzerkrankten eingeholt werden. Termine sind mit dem Roten Kreuz zu vereinbaren.